Einsatz von Kryptowährungen – Vergleich von Proof-of-Work und Proof-of-Stake

Unter den Menschen, vor allem unter den Anlegern, die ihr Geld vermehren wollen, werden verschiedene Lösungen gesucht, um dies zu erreichen. Der Einsatz von Kryptowährungen ist eine davon und eine viel bessere Alternative als beispielsweise eine herkömmliche Einzahlung, bei der Sie möglicherweise nur sehr wenig oder gar nichts verdienen. Mit dem Einsatz können Sie mehr Geld vervielfachen, und es hängt alles von der Kryptowährung ab, die Sie haben. Bei einigen davon können Sie 20 % Zinsen pro Jahr erhalten. Die Zahl der Kryptowährungen, auf die man setzen kann, wächst ständig. Es lohnt sich also, sich gründlich mit dem Konzept des Einsatzes vertraut zu machen und sein Geld zu vermehren.

Einsatz von Kryptowährungen – was ist das?

Beim Staking können Sie Zinsen für eine bestimmte Kryptowährung erhalten, wenn Sie diese in einem bestimmten Wallet halten. Gestockte Kryptowährungen basieren auf dem PoS-Protokoll (Proof of Stake), und das Staken selbst ist eng damit verbunden. Wie kann man Kryptowährungen als Pfand einsetzen? Jede Börse geht dabei sehr flexibel vor. Bei der populärsten Kryptowährungsbörse Binance beispielsweise müssen Sie nichts weiter tun, als die Kryptowährung in ihrer Brieftasche zu halten, und die erwirtschafteten Zinsen werden Ihnen ohnehin ausgezahlt.

Andere Börsen verlangen, dass Sie die betreffenden Gelder eine Zeit lang einfrieren, was jedoch bedeutet, dass Sie sie zu diesem Zeitpunkt für einige Zeit in keiner Weise verwenden können. Einige Börsen betrachten das Staking als eine Art Einzahlung, die Sie in ihre Brieftasche stecken, einfrieren und als Schutz gegen mögliches Foulspiel verwenden. Wenn eine Person eine Transaktion ausführt, wählt der mit der Börse verbundene Algorithmus anstelle von Minern eine Person aus, die den mit dieser Transaktion verbundenen Geldtransfer bestätigt.

Wenn die Transaktion genehmigt wird, gewährt das Netzwerk eine Belohnung in Form eines bestimmten Betrags von den Nutzern. Zusätzlich prüft das Netz nach einiger Zeit, ob der gesamte Transaktionsvorgang ohne Probleme verlaufen ist, d.h. ob kein künstlicher Währungsumsatz hinzugefügt wurde. Wenn alles richtig gemacht wurde, bekommt der Nutzer sein Geld zurück und erhält eine zusätzliche Belohnung. Aber wer hat die Chance, dank der Bestätigung der Transfers einen zusätzlichen Preis zu erhalten? Offensichtlich die Person, die mehr Geld eingezahlt hat.

Proof of Stake oder Proof of Work?

Der Proof of Stake wurde als Alternative zum Proof of Work (PoW) geschaffen, der sich als ressourcenintensive Lösung erwiesen hat, da er zu einem sehr hohen Verbrauch an elektrischen Ressourcen führt, was wiederum die Umwelt belastet. Und infolgedessen ist auch der Kryptowährungsmarkt derzeit schlechter dran. PoS hat das mit PoW verbundene Problem beseitigt. Die Nutzer haben die Verfügungsgewalt über ihr Geld, aber auch die Kosten wurden erheblich gesenkt.

Was sind die Vorteile des Einsatzes von Kryptowährungen im Proof-of-Stake-Algorithmus?

Zu den Vorteilen des PoS-Kryptowährungseinsatzes gehören:

  • die Möglichkeit, zusätzliches passives Einkommen zu erzielen;
  • keine Notwendigkeit, in teure Geräte zu investieren;
  • Energieeinsparungen;
  • niedrige Gebühren und Kosten;
  • Geschwindigkeit der durchgeführten Transaktionen.

Was sind die Nachteile des Einsatzes von Kryptowährungen im Proof-of-Stake-Algorithmus?

Viele Anleger glauben, dass das Proof of Stake-Protokoll nur für Menschen mit großem finanziellen Hintergrund geschaffen wurde. Dadurch werden sie immer reicher, bis sie schließlich die Kontrolle über das Netz übernehmen können. Es könnte auch sein, dass, wenn eine Person reich genug wird, um 51 % des Coins zu kaufen und damit die Kryptowährung der Zentralisierung aussetzt, die Miner davon abgehalten werden, Kryptowährungen zu schürfen.

Darüber hinaus wird angenommen, dass der Proof of Stake wesentlich unsicherer ist als beispielsweise der Proof of Work, da der Stromverbrauch nicht so hoch ist, was zu mehr Hackerangriffen führen könnte. Es gibt auch negatives Feedback zu der Tatsache, dass bei einigen Kryptowährungen die Geldbörsen ständig mit dem Netzwerk verbunden sein müssen.

Wie beginnt man mit dem Einsetzen?

Wenn Sie sich für eine Einzahlung an einer bestimmten Börse entschieden haben, müssen Sie zunächst die für Sie passende Währung wählen. Dann wählen Sie eine virtuelle Geldbörse, die ständigen Zugang zum Netzwerk haben sollte. Bestimmen Sie den Betrag, den Sie einzahlen möchten, und den Zeitpunkt, zu dem das Netz Ihnen das Geld zurückgeben soll. Bestätigen Sie schließlich die Änderungen in Ihrer Brieftasche, und Sie sind im Grunde ein Staker.

Sie wollen nicht allein gehen? Nutzen Sie Stakingpools, d.h. schließen Sie sich einer Gruppe von Anlegern an, die ihr Geld an einem Ort bündeln. Dann steigen Ihre Chancen, belohnt zu werden, denn für das Netzwerk ist schließlich Ihr Kontostand entscheidend.

Alles deutet darauf hin, dass der Proof-of-Stake-Algorithmus den Kryptowährungsmarkt dominieren wird, da immer mehr Menschen vom Proof-of-Work-Algorithmus abrücken, der eine wirklich große Menge an Energie benötigt. Doch was werden uns die kommenden Jahre bringen? Das werden wir sicherlich bald herausfinden.